Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Allerheiligen im Mürztal.Geografische Lage.Geografie.
Allerheiligen liegt ca.14 km nordöstlich von Bruck an der Mur und ca. 30 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Mürzzuschlag
Allerheiligensiedlung
Reißeck outdoorpartner
Harmannsdorf outdoorpartner
Baumgarten outdoorpartner
Naas outdoorpartner
Hirm outdoorpartner
Schönwies outdoorpartner
Klaus outdoorpartner
Markt Neuhodis outdoorpartner
Zwettl-Niederösterreich outdoorpartner
Allerheiligen+Geschichte:
Allerheiligen im Mühlkreis.Wirtschaft und Infrastruktur.
der österreichischen Kaolin- und Montanindustrie Aktiengesellschaft (KAMIG) mit Sitz in Schwertberg für den Abbau von Kaolin. 2004 wurden in der gesamten Betriebsstätte 16.345 Tonnen Reinkaolin im Tagbau oder im Grubenbau gewonnen.Allerheiligen im Mühlkreis | Arbing | Bad Kreuzen | Baumgartenberg | Dimbach | Grein | Katsdorf | Klam | Langenstein | Luftenberg an der Donau | Mauthausen | Mitterkirchen im Machland | Münzbach | Naarn im Machlande | Pabneukirchen | Perg | Rechberg | Ried in der Riedmark | Sankt Georgen am Walde | Sankt Georgen an der Gusen | Sankt Nikola an der Donau | Sankt Thomas am Blasenstein | Saxen | Schwertberg | Waldhausen im Strudengau | Windhaag bei Perg
Allerheiligen im Mürztal+Sehenswertes
Allerheiligen im Mürztal+Kultur:
Allerheiligen im Mürztal.Geografische Lage.Geografie.
Allerheiligen liegt ca.14 km nordöstlich von Bruck an der Mur und ca. 30 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Mürzzuschlag
Markt: